




Vertiefung & Vernetzung: Aufbauend auf betriebswirtschaftlichem Bachelorwissen, gezielte Vorbereitung auf Managementaufgaben.
Kompetenzaufbau: Fokus auf fachliche, methodische und soziale Fähigkeiten zur Lösung unternehmerischer Problemstellungen.
Strategische Unternehmensführung: Verständnis strategischer und vernetzter betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge für den Berufseinstieg.
Führungskompetenz: Vermittlung der vielseitigen Aufgaben von Führungskräften und Entscheidungsfindung.
Qualifikationen:
Karriereperspektiven: Vorbereitung auf Fach- und Assistenzrollen, Traineeprogramme und Führungspositionen.

"Herzlich Willkommen an der Heilbronn University Graduate School (HUGS). Mit fundierter praxisorientierter Lehre und angewandter Forschung verbinden wir in unseren Master-Programmen Theorie und Praxis."
Bildungscampus Heilbronn & online Veranstaltungen
						Vollzeitstudium
3 Semester | 90 ECTs					
						Veranstaltungssprache
Deutsch & Englisch					
Sommer - und Wintersemester
						
15. Juli & 15. Januar 					
| 1 | Strategie Management | Compliance & Ethik | Wissenschaftsmethoden | Innovation Management | Wahlpflicht 1: Nivellierung | Wahlpflicht 2 | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| 
													2												 | 
													Organizational Behaviour												 | 
													Leadership 												 | 
													Forschungsstudie Unternehmensführung												 | 
													Transferstudie Unternehmensführung												 | 
													Wahlpflicht 3												 | 
													Wahlpflicht 4												 | 
| 
													3												 | 
													Auslandssemester | Praxissemster | Double Degree												 | |||||
| 
													4												 | 
													Persönlichkeits- & Teamkompetenzen												 | 
													Thesis-Kolloquium												 | 
													Master-Thesis als (Research Project, Transfer Project, Entrepreneurship Project, Double Degree Joint Supervision)												 | |||
* Abschluss: Master of Science 90/ 120 ECTS
						Voraussetzung Sprachniveau:
C1 in Deutsch
B2 in Englisch					
						Nachweis eines in- oder ausländischen Hochschulabschlusses (Bachelor) in einem wirtschaftswissen-
schaftlichen Studiengang mit 210 ECTS oder 180 ECTS (Sonderregelung).					
Nachweis des Bachelorabschlusses, optimalerweise mit Note 2,5 und besser (bei einer Abschlussnote ab 2,5 ist eine Ausnahmeregelung möglich).
Bewerber, welche die Zulassungs-voraussetzungen bestmöglich erfüllen, werden zum Online-Bewerbertag zu einem individuellen Auswahlgespräch eingeladen.
 
											 
											
Academic Chair of HUGS

Studiengangmanagement HUGS
Fragen zum Bewerbungsprozess
Die Höhe des Semesterbeitrags für das Wintersemester 2024/25 beträgt insgesamt 149,00 Euro.
Zum Sommersemester die Bewerbungsfrist der 15.01, zum Wintersemester der 15.07.
Sofern dir zum Zeitpunkt der Master-Bewerbung noch kein Bachelorzeugnis vorliegt, legst du deiner Bewerbung eine vorläufige Bachelor-Bescheinigung bei, in der die bisher erreichte Anzahl ECTS sowie die aktuelle Durchschnittsnote enthalten sind.
Bitte halte dir den 23.01.2025 für den Bewerbertag für den Studienbeginn im SS 25 frei. Nähere Informationen erhältst du nach Bewerbungsschluss per Email.
Die Entscheidung über die Zulassung wird am Bewerbertag, an dem die Auswahlgespräche stattfinden, getroffen. Somit bekommst du in der Regel am Folgetag nach den Gesprächen den Bescheid.
Wir starten mit einer Einführungswoche zum Kennenlernen der Stadt, der Hochschule und der Mitstudierenden am 03.03.2025. Eine Teilnahme wird von allen Erstsemestern vorausgesetzt. Der reguläre Vorlesungsbeginn findet im Anschluss an die Introduction-Week statt.
Vietmanese – German University, Ho-Chi-Minh-Stadt
Dubai Expo 2021
National Taiwan University of Science and Technology, Taipeh
USA Silicon Valley 2024
Dundalk Institute of Technology, Dundalk Ireland
Vietnam Ho- Chi- Minh 2023
University of Ljubljana, Ljubljana Slovenia
Berlin, Tesla Werk und Entrepreneurship Summit 2023